Dieser Artikel behandelt Methoden zur Verbesserung der Stichprobeneffizienz in Bayesschen neuronalen Netzen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Verbesserung der Stichprobeneffizienz in Bayesschen neuronalen Netzen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Verständnis von Bayesianischer Optimierung durch Shapley-Werte.
― 6 min Lesedauer
Effector hilft dabei, regionale Effekte in Machine-Learning-Modellen zu erklären, um bessere Einblicke zu bekommen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden bieten klarere Einblicke in algorithmische Entscheidungen mithilfe von kontrafaktischen Erklärungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Wichtigkeit von Features und deren Rolle bei Modellvorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um die Grösse von grossen Sprachmodellen zu reduzieren, während die Leistung erhalten bleibt.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen in der ML-Forschung und schlägt Verbesserungen für die Zuverlässigkeit vor.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie AutoML besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer eingehen kann.
― 8 min Lesedauer
Das Neuanordnen von Datensplits verbessert die Hyperparameteroptimierung im maschinellen Lernen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Überlebensanalyse-Techniken mit einfachen Datensätzen, die fehlende Daten enthalten.
― 5 min Lesedauer
Eine umfassende Studie, die Methoden zum Schätzen von Vertrauensintervallen in Machine-Learning-Modellen vergleicht.
― 12 min Lesedauer