Eine neue Mission nutzt maschinelles Lernen, um Galaxienformen zu klassifizieren und die kosmischen Studien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Mission nutzt maschinelles Lernen, um Galaxienformen zu klassifizieren und die kosmischen Studien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Techniken zur genauen Messung der Massen von Galaxienhaufen für kosmologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des intracluster Lichts und der Kugelsternhaufen im Perseus-Galaxienhaufen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt neue Zwerggalaxien-Kandidaten im Perseus-Cluster mit fortschrittlicher Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bringt neue Erkenntnisse über Kugelsternhaufen rund um Zwerggalaxien.
― 5 min Lesedauer
Neueste Beobachtungen zeigen die Sternentstehungsgeschichte in sechs nahegelegenen Galaxien.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt überraschend viele kleine, frei schwebende Planeten in sternenbildenden Regionen.
― 4 min Lesedauer
Das ERO-Programm hebt das frühe wissenschaftliche Potenzial durch beeindruckende astronomische Beobachtungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Der NI-CU sorgt für genaue Messungen für die NISP-Studie des dunklen Universums.
― 5 min Lesedauer
NISP sammelt wichtige Daten über entfernte Galaxien und kosmische Phänomene.
― 5 min Lesedauer
Ein grosses Projekt, das darauf abzielt, das frühe Universum und die Galaxienbildung zu erforschen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Entdeckung von galaktischen Linsen mithilfe von Teleskopdaten.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Farben, um aktive galaktische Kerne zu identifizieren und die Evolution von Galaxien zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Euclid will dunk auf dunkle Materie und dunkle Energie in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer