Herausforderungen bei der Notfallreaktion bei Herzstillstand in Nigeria
Untersuchung der Überlebensraten und Notfallreaktionen bei Herzstillständen in Nigeria.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Überlebenskette
- Studienübersicht
- Forschungsmethoden
- Ergebnisse
- Engagement der Gemeinschaft
- Öffentliches Bewusstsein und Training
- Herausforderungen bei der Notfallreaktion
- Bedeutung des frühen Zugangs
- Rolle der Umstehenden
- Bedarf an Ausbildungsprogrammen
- Rhythmuserkennung und Behandlung
- Fortgeschrittene Versorgung
- Pflege nach der Wiederbelebung
- Einschränkungen der Studie
- Fazit
- Originalquelle
Plötzlicher Herzstillstand ausserhalb eines Krankenhauses, auch als ausserklinischer Herzstillstand (OHCA) bekannt, ist ein ernstes Gesundheitsproblem weltweit. Die Überlebensraten für Menschen, die diesen Zustand erleben, sind gering, normalerweise zwischen 2% und 11%. Diese Situation macht deutlich, dass effektive Notfallreaktionen nötig sind.
Überlebenskette
Die "Überlebenskette" ist eine Reihe von wichtigen Schritten, die die Überlebenschancen bei einem Herzstillstand verbessern können. Diese Schritte sind:
- Frühe Erkennung des Problems und Notfallhilfe holen
- So schnell wie möglich mit CPR beginnen
- Schnell einen Defibrillator benutzen
- Danach fortgeschrittene medizinische Versorgung
- Pflege nach der Wiederbelebung
- Unterstützung bei der langfristigen Genesung
Es ist wichtig, diese Schritte genau zu befolgen. Leider werden viele Behandlungsrichtlinien mit Blick auf gut ausgestattete Einrichtungen erstellt, die möglicherweise nicht auf Länder mit weniger Ressourcen zutreffen.
Studienübersicht
Diese Studie ist eine der ersten gross angelegten Untersuchungen, wie die Überlebenskette in Nigeria und potenziell in ganz Afrika funktioniert. Das Ziel war es, zu bewerten, wie effektiv diese Schritte befolgt werden und Bereiche zu identifizieren, die in der Notfallreaktion verbessert werden müssen.
Studienort
Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas mit etwa 206 Millionen Menschen. Es hat verschiedene ethnische und kulturelle Hintergründe, die in sechs Hauptzonen unterteilt sind. Die Studie wurde in sechs Universitäten in diesen geopolitischen Zonen durchgeführt.
Studienteilnehmer
Die Teilnehmer der Studie waren Erwachsene ab 18 Jahren, die einen OHCA erlitten haben und zwischen November 2020 und Juli 2022 in eines der ausgewählten Krankenhäuser gebracht wurden. Personen mit bestimmten chronischen Krankheiten und solche, die keine Wiederbelebung wünschten, wurden nicht in die Studie einbezogen.
Gemessene Ergebnisse
Die primär gemessenen Ergebnisse waren die Rückkehr der spontanen Zirkulation (ROSC), ob die Patienten bis zur Aufnahme ins Krankenhaus überlebten und ob sie bis zur Entlassung überlebten.
Forschungsmethoden
Die Daten wurden mit einfachen Statistiken analysiert, um die Informationen der Teilnehmer zusammenzufassen. Verschiedene statistische Methoden wurden verwendet, um verschiedene Gruppen zu vergleichen und Beziehungen zwischen Patientenfaktoren und Ergebnissen zu bewerten.
Ergebnisse
Insgesamt erfüllten 387 Patienten die Studienkriterien. Mehr als die Hälfte der Patienten waren Männer, und die Altersspanne war sehr breit. Die meisten Herzstillstände traten zu Hause auf, und eine signifikante Anzahl wurde von jemandem beobachtet.
Notfallreaktion
Die meisten Patienten hatten Handys, aber nur sehr wenige Anrufe wurden an den Rettungsdienst getätigt. Die Rettungswagen kamen oft zu spät, viele Patienten wurden stattdessen mit Privatfahrzeugen transportiert. Nach dem ersten Herzstillstand wurde in nur einem kleinen Prozentsatz der Fälle CPR durchgeführt.
Ergebnisse der Wiederbelebung
Vor dem Krankenhaus wurde in einigen Fällen eine ROSC erreicht, aber die Gesamtüberlebensrate bis zur Krankenhausentlassung war sehr niedrig. Nur eine kleine Anzahl der Patienten, die eine ROSC hatten, überlebte den Aufenthalt im Krankenhaus. Die Studie stellte fest, dass Frauen leicht höhere Überlebensraten als Männer hatten.
Engagement der Gemeinschaft
Die meisten Herzstillstände wurden beobachtet, was vorteilhaft ist, weil es schnellere Notfallreaktionen zur Folge haben kann. Dennoch wurden trotz vieler Zeugen nur in wenigen Fällen tatsächlich Hilfe gerufen. Das betont die Notwendigkeit für ein besseres Bewusstsein und Reaktionssysteme für Notfälle.
Öffentliches Bewusstsein und Training
Die meisten Menschen in der Gemeinschaft hatten wenig Verständnis dafür, wie man CPR durchführt, was die Überlebenschancen erheblich senkte. In Gegenden, wo Leute geschult waren, verbesserten sich die Ergebnisse. Der Stand der Gemeinschaftsschulung ist entscheidend, um die Reaktionsraten und das Überleben zu verbessern.
Vergleich mit anderen Ländern
Die Überlebensraten bei OHCA in Nigeria sind im Vergleich zu entwickelten Ländern viel niedriger. In entwickelten Regionen führen bessere Ressourcen, Schulungen und Notfallreaktionssysteme zu höheren Überlebensraten. Dieser Unterschied zeigt, wie wichtig es ist, die Notfallreaktion in ressourcenschwachen Gebieten zu verbessern.
Herausforderungen bei der Notfallreaktion
Nigeria steht vor vielen Herausforderungen bezüglich der Notfallmedizin. Probleme wie langsame Reaktionszeiten der Rettungsdienste und unzureichende Beteiligung der Gemeinschaft behindern eine effektive Behandlung bei Herzstillständen. Viele Rettungswagen haben nicht die notwendige Ausrüstung und das geschulte Personal, um sofortige Hilfe zu leisten.
Bedeutung des frühen Zugangs
Der erste Schritt in der Überlebenskette ist, so schnell wie möglich Hilfe zu holen. Leider wird das schwieriger, wenn ein Herzstillstand nicht beobachtet wird. In dieser Studie wurden die meisten Herzstillstände beobachtet, was ein positives Zeichen für das Überleben ist. Allerdings führt das Fehlen einer zuverlässigen und gut bekannt gemachten Notrufnummer in Nigeria zu Verzögerungen bei der Hilfe.
Rolle der Umstehenden
Umstehende können in Notfallsituationen eine wichtige Rolle spielen, und ihr Eingreifen kann die Überlebenschancen erheblich erhöhen. In dieser Studie waren Familienmitglieder oft die ersten Retter. Viele Umstehende führten jedoch keine CPR durch, weil sie nicht genug Wissen oder Fähigkeiten hatten.
Bedarf an Ausbildungsprogrammen
Um die Ergebnisse bei OHCA zu verbessern, ist eine gemeinschaftsbasierte CPR-Ausbildung unerlässlich. In anderen Ländern wurden Schulungsprogramme erfolgreich umgesetzt, die ihre Überlebensraten erheblich erhöht haben. Nigeria könnte von ähnlichen Initiativen profitieren.
Rechtlicher Schutz für Umstehende
Es gibt eine Angst unter Umstehenden, sich einzumischen, oft wegen Bedenken über rechtliche Konsequenzen. Gesetze zu schaffen, die diejenigen schützen, die versuchen zu helfen, könnte mehr Menschen ermutigen, in einem Notfall einzugreifen.
Rhythmuserkennung und Behandlung
Die Art des Herzrhythmus während eines Herzstillstands ist auch wichtig für das Überleben. Schockbare Rhythmen wie Kammerflimmern führen zu besseren Ergebnissen, aber in dieser Studie wurde bei sehr wenigen Patienten ihr Rhythmus aufgrund unzureichender Ressourcen überprüft.
Fortgeschrittene Versorgung
Fortgeschrittene Versorgung, die Medikamente und andere Interventionen umfasst, ist nach der Wiederbelebung entscheidend. Leider stellte diese Studie fest, dass das medizinische Personal oft nicht über die nötige Ausbildung und Ausrüstung verfügte.
Pflege nach der Wiederbelebung
Sobald ein Patient wiederbelebt wurde, benötigt er eine angemessene Krankenhausversorgung. Die Studie zeigte, dass alle Patienten, die eine Zirkulation zurückgewannen, bis zu ihrer Entlassung überlebten, was darauf hindeutet, dass die stationäre Versorgung effektiver war.
Neurologische Ergebnisse
Die Studie bewertete auch, wie gut Patienten nach der Behandlung funktionieren konnten. Ein geringer Prozentsatz erreichte ein positives Ergebnis. Das ist besorgniserregend und deutet darauf hin, dass Verbesserungen in der präklinischen Versorgung zur Verbesserung der Genesung und Lebensqualität der Überlebenden beitragen könnten.
Einschränkungen der Studie
Obwohl die Studie wertvolle Einblicke bietet, hat sie auch Einschränkungen. Sie konzentrierte sich nur auf bestimmte Krankenhäuser und erfasste nicht alle relevanten Zeitfaktoren, die die Überlebensraten beeinflussen könnten.
Fazit
Die Studie hebt ernsthafte Probleme mit der Notfallreaktion und der Behandlung von Herzstillständen in Nigeria hervor. Die Überlebensrate ist niedrig und viele Schritte in der Überlebenskette werden nicht angemessen befolgt. Verbesserte Schulungen, mehr Bewusstsein in der Gemeinschaft und bessere Ressourcen für die Notfallmedizin sind entscheidend, um die Überlebenschancen für Menschen mit ausserklinischem Herzstillstand zu erhöhen.
Titel: An evaluation of the effectiveness of critical components of the chain of survival in out-of-hospital cardiopulmonary resuscitation in Nigeria
Zusammenfassung: BackgroundThe Chain of Survival (CoS), provides a structure to evaluate an emergency response system for out-of-hospital cardiac arrest (OHCA) in any community. This chain has not been previously evaluated in an African population. The aim of this study was to assess the effectiveness and efficiency of out-of-hospital CPR by evaluating the components of the CoS following sudden cardiac arrest in Nigeria. MethodologyThis was a prospective multicenter descriptive cross-sectional exploratory survey of epidemiology and outcome of sudden cardiac arrest (SCA) in adult Nigerians. The survey was conducted in six University teaching hospitals in the 6 geopolitical zones. Information concerning the patients were obtained from family member or an accompanying person, and hospital emergency department personnel. Exclusion criteria included age < 18 years, incomplete registered data, do not attempt resuscitation (DNAR) decision, and patients in whom resuscitation was not attempted. Primary outcome measures were return of spontaneous circulation (ROSC), survival to hospital admission and discharge. ResultsA total of 387 OHCA patients aged between 18 and 115 years met the inclusion criteria. They consisted of 62.5% males and 37.5% females, giving a male/female ratio of approximately 1.7:1, and the mean age was 49.9 {+/-} 19.15 years. Most (55.6%) of the arrests occurred at home. Ninety-one-point seven percent (91.7%) of the arrests were witnessed. Calls were made to ambulance services but only in a third (34.6%) did ambulance arrive. The time taken for the ambulance to arrive at the call site ranged between 10 minutes and 60 minutes, with a mean time of arrival of 25.6 {+/-}20.5 minutes. Only 14.3% of ambulances had facilities for both BLS interventions. Pre-hospital resuscitation was attempted in 15.2%. Pre-hospital ROSC was achieved in 3.6% of all the SCA events, but only 1.8% survived to hospital admission and were eventually discharged. ConclusionThe emergency response service to OHCA in Nigeria is very poor due to weaknesses in the critical components of the CoS. There is a need for regular evaluation of the effectiveness of the CoS to identify weaknesses, and efforts made to improve performance in every component of the chain, through community wide BLS training. Clinical PerspectiveO_ST_ABSWhat is new?C_ST_ABSO_LIThis is the first large scale multi-center study in Nigeria, and probably in Africa, to evaluate the effectiveness and efficiency of the components of chain of survival in out-of-hospital cardiopulmonary resuscitation, reflecting the complex interplay of resources, setting and bystander engagement on the clinical outcomes of cardiac arrest. C_LIO_LIThe emergency response service system for OHCA in Nigeria is very poor. C_LIO_LIThis study revealed the shortcomings related to cardiopulmonary resuscitation due to resource-limitation, which bellies the practical difficulties inherent in implementing the scientific recommendations on resuscitation formulated primarily from the perspective of a high-resource environment by the International Liaison Committee on Resuscitation. C_LI Clinical implicationsO_LIThe shortcomings observed in cardiopulmonary resuscitation in this study calls for a well-organized, coordinated deliberate efforts to strengthen all parts of the chain of survival in a manner that emphasizes engagement from the community, and the development of locally implemented, strong pre-hospital chain of care, which is adaptable to the requirements of different cardiac emergencies. C_LIO_LIThere should be a long-term, ongoing evaluation of the CoS to identify weaknesses and efforts made to improve performance in every community through a deliberate effort to ensure training on BLS for everyone (medical and non-medical), and from an early age. C_LI
Autoren: Israel Kayode Kolawole, L. O. Abdur-Rahman, S. A. Kana, A. O. Ajala, A. Aje, O. T. Alagbe-Briggs, Y. A. Ayoola, N. C. Mbadiwe, H. S. Galadanci, J. K. Ladipo, D. Salahu, A. A. Sanusi, J. A. Ogunmodede, T. C. Onyeka, T. S. Yusuf, O. A. Soyannwo, K. Terfa
Letzte Aktualisierung: 2024-06-01 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.05.31.24308305
Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.05.31.24308305.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.