Grippeimpfung: Ein wichtiger Schutz in dieser Saison
Informier dich über die Wichtigkeit und Wirksamkeit von Grippeimpfungen in dieser Grippesaison.
Jessie R. Chung, Ashley M. Price, Richard K. Zimmerman, Krissy Moehling Geffel, Stacey L. House, Tara Curley, Karen J. Wernli, C. Hallie Phillips, Emily T. Martin, Ivana A. Vaughn, Vel Murugan, Matthew Scotch, Elie A. Saade, Kiran A. Faryar, Manjusha Gaglani, Jason D. Ramm, Olivia L. Williams, Emmanuel B. Walter, Marie Kirby, Lisa M. Keong, Rebecca Kondor, Sascha R. Ellington, Brendan Flannery
― 5 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Influenza, besser bekannt als die Grippe, ist ein Virus, das viele Leute ganz schön krank machen kann. Glücklicherweise gibt's einen einfachen Weg, die Chancen, sich die Grippe einzufangen, zu senken: sich impfen lassen. Die Impfung ist sicher und effektiv, und jedes Jahr empfehlen Gesundheitsexperten, dass alle ab 6 Monaten die Grippeimpfung bekommen, es sei denn, sie haben einen guten Grund, es nicht zu tun.
Die Wichtigkeit der Impfung
In den USA werden Grippeimpfungen jährlich empfohlen. Du fragst dich vielleicht: "Warum sich die Mühe machen?" Nun, allein in der Grippesaison 2022–2023 haben die Impfungen fast 6 Millionen Erkrankungen verhindert, fast 3 Millionen Arztbesuche, 64.000 Krankenhausaufenthalte und etwa 3.600 Todesfälle, die mit der Grippe zu tun hatten. Klingt beeindruckend, oder?
Aber hier kommt der Haken: Obwohl die Vorteile klar sind, lassen viele Leute ihre Grippeimpfung sausen. Das Ziel ist, bis 2030 70 % aller Altersgruppen zu impfen, aber die Impfquoten liegen weit darunter. Tatsächlich waren nur etwa 49 % der Erwachsenen und 54 % der Kinder in der Saison 2023–2024 Geimpft.
Die Grippesaison 2023–2024
Diese Grippesaison war geprägt von vielen A(H1N1)pdm09-Viren, zusammen mit ein paar A(H3N2) und B/Victoria-Viren. Denk an ein Buffet aus Viren! Die meisten A(H1N1)pdm09-Viren hatten eine bestimmte genetische Ähnlichkeit, was für die Impfstoffentwickler wichtig ist.
In dieser Zeit wollten die Forscher wissen, wie gut die Grippeimpfung gegen diese Viren wirkte. Sie sammelten Daten von verschiedenen Standorten in den USA und interviewten Teilnehmer, die husteten und sich nicht gut fühlten. Wenn sie mehr als zwei Wochen vor der Erkrankung geimpft worden waren, galten sie als geimpft.
Wer lässt sich impfen?
Der Impfprozess ist ziemlich einfach. Es gibt verschiedene Arten von Grippeimpfstoffen, die alle zwei A-Viren und zwei B-Viren enthalten. Je nachdem, wo du deine Spritze bekommst, könnte es ein ei-basierter oder ein anderer Impfstoff sein. Um herauszufinden, wer geimpft war, verwendeten die Forscher Gesundheitsdaten und fragten die Teilnehmer nach ihren Impfungen.
Sobald sie geimpft waren, bekamen die Teilnehmer einen Nasen- oder Rachentest, um auf die Grippe zu testen. Die, die positiv getestet wurden, waren die „Fälle“, während die, die negativ getestet wurden, die „Kontrollen“ waren.
Datenanalyse
Die Forscher durchforsteten viele Daten, um zu sehen, wie effektiv die Impfstoffe waren. Sie berücksichtigten verschiedene Faktoren: Alter, Gesundheitszustände und wann die Leute krank wurden. Sie teilten die Teilnehmer sogar in Alterskategorien ein, von Babys bis Senioren.
In der Saison 2023-2024 nahmen sie über 9.000 Teilnehmer auf. Einige wurden von der Analyse ausgeschlossen, aber letztendlich wurden die Daten von etwa 6.589 Teilnehmern analysiert. Von diesen testeten 1.770 Personen positiv auf die Grippe.
Interessanterweise waren die geimpften Leute eher jünger, berichteten von besserer Gesundheit und suchten schneller medizinische Hilfe im Vergleich zur Gruppe der Ungeimpften. Die Forscher behielten im Auge, wer welchen Impfstoff bekam und welche Grippeviren zu der Zeit zirkulierten.
Wie gut hat der Impfstoff gewirkt?
Von Oktober 2023 bis April 2024 wurde gezeigt, dass der Grippeimpfstoff die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, um etwa 41 % senkte. Ganz okay, oder? Diese Wirksamkeit variierte je nach Virustyp: Es waren etwa 28 % gegen A(H1N1)pdm09, 68 % gegen B/Victoria und 30 % gegen A(H3N2).
Alterstechnisch hatten Kinder von 8 Monaten bis 8 Jahren den besten Schutz mit etwa 59 % gegen A(H1N1)pdm09, während Erwachsene zwischen 50 und 64 Jahren überhaupt keinen signifikanten Schutz hatten.
Die Details
Die Forscher fanden auch heraus, dass die Zeit seit der Impfung die Wirksamkeit der Impfungen beeinflusste. Zum Beispiel hatten die, die etwa 14 bis 59 Tage vor der Erkrankung geimpft worden waren, die besten Ergebnisse. Allerdings zeigte sich, dass jüngere Personen auch nach 120 Tagen noch von der Impfung profitieren konnten.
Was ist mit den Virustypen?
Die Studie brachte Unterschiede ans Licht, wie gut die Impfstoffe gegen verschiedene Stämme schützten. Ältere Erwachsene schienen von der Impfung gegen eine bestimmte Version des A(H1N1)pdm09-Virus (bekannt als 2a.1-Stamm) nicht viel Hilfe zu bekommen. Diese Altersgruppe war zuvor anderen Grippearten ausgesetzt, was die Effektivität des Impfstoffs für sie jetzt beeinflussen könnte.
Was passiert als Nächstes?
Die Forscher merkten an, dass obwohl der Impfstoff nützlich war, er nicht perfekt ist. Es ist auch wichtig, die Impfstoffe ständig zu aktualisieren, um mit den sich ständig verändernden Grippeviren Schritt zu halten. Sie empfehlen jährliche Studien, um zu überprüfen, wie gut die Impfstoffe gegen neue Grippe-Stämme schützen.
Herausforderungen mit Impfdaten
Ein Problem war, dass einige Leute keinen dokumentierten Nachweis über die Grippeimpfung hatten. Die Impfquoten sind in den letzten Jahren aufgrund der COVID-19-Pandemie gesunken, was es komplizierter macht, nachzuvollziehen, wie viele sich an traditionellen Orten wie Arztpraxen haben impfen lassen.
Zusammenfassend
Die Quintessenz ist, dass die Grippeimpfung in 2023-2024 erhebliche Vorteile bot und vielen half, schwere Erkrankungen zu vermeiden. Die Leute müssen sich der Wichtigkeit der Grippeimpfung bewusst sein und die Unterschiede in der Wirksamkeit je nach verschiedenen Faktoren, wie Alter und Virustyp, verstehen.
Also, wenn die Grippesaison wieder vor der Tür steht und jemand dich fragt, ob du dir die Grippeimpfung holen möchtest, denk dran: Es könnte dir helfen, diesem fiesen Virus zu entkommen und die Grippe-Drama fernzuhalten! Ausserdem, niemand mag es, krank zu sein – besser auf dem gemütlichen Sofa zu chillen und seine Lieblingssendungen zu bingen, als mit Schnupfen und Husten zu kämpfen.
Titel: Influenza vaccine effectiveness against medically attended outpatient illness, United States, 2023-24 season
Zusammenfassung: BackgroundThe 2023-24 U.S. influenza season was characterized by a predominance of A(H1N1)pdm09 virus circulation with co-circulation of A(H3N2) and B/Victoria viruses. We estimated vaccine effectiveness (VE) in the United States against mild-to-moderate medically attended influenza illness in the 2023-24 season. MethodsWe enrolled outpatients aged [≥]8 months with acute respiratory illness in 7 states. Respiratory specimens were tested for influenza type/subtype by reverse-transcriptase polymerase chain reaction (RT-PCR). Influenza VE was estimated with a test-negative design comparing odds of testing positive for influenza among vaccinated versus unvaccinated participants. We estimated VE by virus sub-type/lineage and A(H1N1)pdm09 genetic subclades. ResultsAmong 6,589 enrolled patients, 1,770 (27%) tested positive for influenza including 796 A(H1N1)pdm09, 563 B/Victoria, and 323 A(H3N2). Vaccine effectiveness against any influenza illness was 41% (95% Confidence Interval [CI]: 32 to 49): 28% (95% CI: 13 to 40) against influenza A(H1N1)pdm09, 68% (95% CI: 59 to 76) against B/Victoria, and 30% (95% CI: 9 to 47) against A(H3N2). Statistically significant protection against any influenza was found for all age groups except adults aged 50-64 years. Lack of protection in this age group was specific to influenza A-associated illness. We observed differences in VE by birth cohort and A(H1N1)pdm09 virus genetic subclade. ConclusionsVaccination reduced outpatient medically attended influenza overall by 41% and provided protection overall against circulating influenza A and B viruses. Serologic studies would help inform differences observed by age groups. Key PointsInfluenza vaccine reduced the risk of outpatient illness due to influenza during the 2023-24 season. Protection varied by age group and influenza virus type.
Autoren: Jessie R. Chung, Ashley M. Price, Richard K. Zimmerman, Krissy Moehling Geffel, Stacey L. House, Tara Curley, Karen J. Wernli, C. Hallie Phillips, Emily T. Martin, Ivana A. Vaughn, Vel Murugan, Matthew Scotch, Elie A. Saade, Kiran A. Faryar, Manjusha Gaglani, Jason D. Ramm, Olivia L. Williams, Emmanuel B. Walter, Marie Kirby, Lisa M. Keong, Rebecca Kondor, Sascha R. Ellington, Brendan Flannery
Letzte Aktualisierung: 2024-10-30 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.10.29.24316377
Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.10.29.24316377.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.