Was bedeutet "Wasserstoff-Fehlstellen"?
Inhaltsverzeichnis
Wasserstoff-Vakanzen entstehen, wenn ein Wasserstoffatom in einem Material fehlt, das normalerweise eine bestimmte Menge Wasserstoff haben sollte. Das kann in verschiedenen Verbindungen passieren, besonders in solchen, die Wasserstoff enthalten.
Bedeutung in Supraleitern
In einigen supraleitenden Materialien, wie Lanthan-Metallhydrid und Lutetium-Hydrid, verändert die Anwesenheit von Wasserstoff-Vakanzen deren Eigenschaften. Diese Vakanzen können beeinflussen, wie sich das Material bei verschiedenen Temperaturen verhält, was für die Supraleitung entscheidend ist.
Auswirkungen auf die Farbe
In Materialien wie stickstoffdotiertem Lutetium-Hydrid können Wasserstoff-Vakanzen auch zu Farbänderungen unter Druck führen. Das bedeutet, dass das Material bei steigendem Druck von einer Farbe zur anderen wechseln kann, zum Beispiel von Blau zu Pink oder Rot. Die Reihenfolge dieser Farbwechsel hängt davon ab, wie viele Wasserstoff-Vakanzen vorhanden sind.
Verbindung zur Supraleitung
Zu verstehen, wie Wasserstoff-Vakanzen sowohl die Supraleitung als auch die Farbänderungen beeinflussen, hilft Wissenschaftlern herauszufinden, warum einige Materialien Supraleiter sind und andere nicht. Dieses Wissen kann weitere Forschungen anregen, um neue supraleitende Materialien zu entwickeln, die bei höheren Temperaturen funktionieren.