Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Umweltliches Abschrecken"?

Inhaltsverzeichnis

Umweltquenching ist ein Prozess, der beeinflusst, wie Galaxien Sterne bilden, je nachdem, wo sie sich befinden. Das bedeutet, dass die Dichte und Masse naher Galaxien beeinflussen kann, ob eine Galaxie weiterhin neue Sterne erschafft oder damit aufhört.

Wie es funktioniert

Wenn eine Galaxie nah an einer massiven zentralen Galaxie ist, spürt sie den Einfluss ihres Nachbarn. In hochdichten Bereichen, wie Gruppen oder Clustern von Galaxien, kann der Einfluss ziemlich stark sein. Das kann dazu führen, dass kleinere Begleitgalaxien aufhören, Sterne zu bilden. Dieser Effekt kann bis zu dreimal so groß sein wie die Einflusszone der Hauptgalaxie.

Beteiligte Faktoren

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Galaxie gequench wird, hängt von zwei Hauptfaktoren ab: der Masse der zentralen Galaxie und dem Umfeld, in dem sie sich befindet. Massivere zentrale Galaxien neigen dazu, nahegelegene kleinere Galaxien schneller zu quench. Außerdem sind Begleitgalaxien, die mehr Masse haben, auch wahrscheinlicher stärker von ihrer Umgebung betroffen.

Wichtigkeit des Timings

Der Zeitpunkt, wann eine Galaxie in ein dichteres Umfeld eintritt, spielt eine Rolle für ihre Sternebildeaktivität. Galaxien, die von vielen älteren Nachbarn umgeben sind, hören tendenziell früher auf, Sterne zu bilden, als solche, die später dazu stoßen.

Das Verständnis des Umweltquenchings hilft Astronomen, mehr über die Galaxienbildung und das Verhalten von Sternen in verschiedenen Galaxien basierend auf ihrer Umgebung zu lernen.

Neuste Artikel für Umweltliches Abschrecken