Was bedeutet "Transformative Vereinbarungen"?
Inhaltsverzeichnis
Transformative Vereinbarungen sind Verträge zwischen akademischen Verlagen und Forschungseinrichtungen. Diese Vereinbarungen sollen ändern, wie akademische Artikel veröffentlicht werden, weg von traditionellen Abonnements hin zu Open Access. Open Access bedeutet, dass jeder die Forschung lesen und nutzen kann, ohne dafür zu zahlen.
Aktueller Stand
Viele Forschungseinrichtungen haben diese Vereinbarungen unterschrieben, und eine große Datenbank verfolgt sie. Das Ziel ist es, mehr Forschung frei verfügbar zu machen, aber viele Einrichtungen verlassen sich immer noch auf eine Mischung aus Abonnements und Open Access. Dieser Mischansatz kommt den traditionellen Verlagen zugute und erschwert es neuen Verlagen, in den Markt einzutreten.
Open Access in Hybridzeitschriften
Hybridzeitschriften sind solche, die sowohl abonnementsbasierte als auch Open Access-Artikel anbieten. Neueste Studien zeigen, dass Open Access in diesen Zeitschriften im Laufe der Jahre zugenommen hat. Allerdings ist das Wachstum nicht einheitlich. Es variiert je nach Verlag, Zeitschrift, Forschungsfeld und Land. Einige Regionen, wie die OECD und die BRICS-Länder, haben unterschiedliche Publikationsmuster.
Fazit
Trotz der Fortschritte reicht das aktuelle System nicht aus, um vollständig zu Open Access überzugehen. Forschungseinrichtungen stehen weiterhin vor Herausforderungen, um alle akademischen Artikel frei verfügbar zu machen.