Was bedeutet "Selbstgenerierte Daten"?
Inhaltsverzeichnis
Selbstgenerierte Daten sind Informationen, die ein System allein basierend auf dem erstellt, was es vorher gelernt hat. Dieser Prozess ist nützlich, wenn man Modelle trainiert, wie Roboter oder Software, da sie sich verbessern können, ohne viel zusätzliches Input von Menschen zu brauchen.
Indem sie nutzen, was sie bereits wissen, können diese Systeme neue Beispiele oder Szenarien erstellen, die ihnen helfen, besser zu lernen. Zum Beispiel könnte ein Roboter Aufgaben ausführen und dann zusätzliche Daten aus diesen Erfahrungen erzeugen, die andere Roboter nutzen können, um bei ähnlichen Aufgaben besser zu werden.
Diese selbstgeschaffenen Daten können das Lernen beschleunigen und helfen, Modelle schnell an neue Situationen anzupassen. Sie ermöglichen es, Erfahrungen aus verschiedenen Aktionen und Ergebnissen zu sammeln, wodurch sie vielseitiger und effizienter im Umgang mit unterschiedlichen Herausforderungen werden. Insgesamt spielt selbstgenerierte Daten eine entscheidende Rolle dabei, Systeme kontinuierlich wachsen und ihre Fähigkeiten im Laufe der Zeit verbessern zu lassen.