Was bedeutet "Ring-Polymeren"?
Inhaltsverzeichnis
Ring-Polymere sind eine Art von Molekülen, bei denen die Struktur eine Schleife bildet, anstatt Enden wie bei normalen Ketten zu haben. Diese einzigartige Form hat Einfluss darauf, wie sich diese Moleküle verhalten, wenn sie zusammen gepackt sind, besonders in einem flüssigkeitsähnlichen Zustand, der als Schmelze bekannt ist.
Verhalten in Enge
Wenn Ring-Polymere in engen Räumen wie Spalten eingesperrt sind, verändern sie ihre Form. Sie werden größer und gestreckter. Diese Enge erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ringe in Kontakt kommen und sich miteinander verheddern.
Interaktionen zwischen mehreren Ketten
In einer Gruppe von Ring-Polymeren führt die Enge zu weniger Kontakten zwischen entfernten Ringen. Allerdings überlappen die Ringe, die nah beieinander sind, mehr. Diese Überlappung verringert die Anzahl der Verbindungen zwischen Paaren von Ringen, was beeinflusst, wie die ganze Gruppe unter Druck reagiert.
Glasdynamik
Die Steifigkeit eines Ring-Polymers spielt eine wichtige Rolle, wie es sich verhält, wenn es mit anderen gemischt wird. Wenn der Druck steigt, verlangsamt sich die Bewegung dieser Polymere, was zu einem glasartigen Zustand führen kann. Das bedeutet, dass die Moleküle starr werden und weniger beweglich sind, was je nach Flexibilität oder Steifheit der Ringe unterschiedlich passieren kann.
Viskosität und Fluss
Die Dicke oder Viskosität von Flüssigkeiten aus Ring-Polymeren ändert sich je nach deren Steifigkeit. Wenn die Steifigkeit steigt, können die Ringe verworrene Cluster bilden. Wenn diese Cluster unter Druck geraten, zerbrechen sie, was dazu führt, dass die Flüssigkeit leichter fließt. In Mischungen verschiedener Arten von Ring-Polymeren neigen sie dazu, sich beim Bewegen in verschiedene Gruppen zu trennen, was in bestimmten Anwendungen nützlich sein kann, wie zum Beispiel beim Trennen von Materialien in kleinen Geräten.