Was bedeutet "London Eindringtiefe"?
Inhaltsverzeichnis
Die London-Penetrationstiefe ist ein Maß dafür, wie tief ein Magnetfeld in einen Supraleiter eindringen kann. Einfacher gesagt, sagt sie uns, wie weit die magnetischen Effekte in das Material reichen können, wenn der Supraleiter sich in seinem speziellen Zustand befindet.
Wenn ein Supraleiter auf eine bestimmte Temperatur abgekühlt wird, kann er Magnetfelder abstoßen. Allerdings passiert das nicht sofort im ganzen Material. Stattdessen kann das Magnetfeld ein kleines Stück in die Oberfläche eindringen, und diese Entfernung nennen wir die London-Penetrationstiefe.
Verschiedene Arten von Supraleitern haben unterschiedliche Penetrationstiefen, die je nach verschiedenen Faktoren variieren können. Zum Beispiel kann die Menge an Verunreinigungen oder Defekten im Material beeinflussen, wie das Magnetfeld mit ihm interagiert.
Die London-Penetrationstiefe zu verstehen, hilft Wissenschaftlern, mehr darüber zu lernen, wie Supraleiter funktionieren und wie sie in der Technologie eingesetzt werden können, etwa um bessere elektronische Geräte herzustellen oder bestimmte Arten von Energiesystemen zu verbessern.