Was bedeutet "Lokale Ausrichtung"?
Inhaltsverzeichnis
Lokale Ausrichtung ist eine Technik, die verwendet wird, um die Übereinstimmung von Datenpunkten, wie GPS-Tracks, mit einer bestimmten Struktur, wie einem Straßennetz, zu verbessern. Sie sorgt dafür, dass die Wege, die GPS-Signale nehmen, genau den Straßen entsprechen, denen sie folgen sollen.
Warum das wichtig ist
Wenn GPS-Daten nicht perfekt mit den Straßen übereinstimmen, kann das zu Fehlern beim Verständnis der Verkehrsströme führen. Diese Fehler sind für allgemeine Karten vielleicht klein, werden aber zum Problem, wenn man detaillierte Verkehrsflusskarten erstellen will. Lokale Ausrichtung verringert diese Fehler und ermöglicht ein klareres und genaueres Bild davon, wie der Verkehr in einem bestimmten Gebiet fließt.
Wie es funktioniert
Der Prozess beginnt damit, herauszufinden, welche Straßenabschnitte nah an den GPS-Datenpunkten liegen. Dann werden die nahegelegenen Straßenabschnitte angepasst, um besser mit diesen Referenzsegmenten übereinzustimmen. Dieser iterative Prozess geht weiter, bis die Ausrichtung der GPS-Daten mit dem Straßennetz so genau wie möglich ist.
Anwendung in der Realität
Durch die Anwendung der lokalen Ausrichtung auf echte GPS-Daten aus einer Stadt fanden Forscher heraus, dass sie detaillierte Verkehrs Karten erstellen konnten, die sowohl genau als auch nützlich sind. Das hilft, Verkehrsströmungen zu verstehen und kann in der Stadtplanung und im Verkehrsmanagement unterstützen.