Was bedeutet "Klonen"?
Inhaltsverzeichnis
- Selbstangekannter Technischer Schulden (SATD)
- Die Auswirkungen von SATD-Clonen
- Merkmale von SATD-Klonen
- Weitergehen
Clonen in der Softwareentwicklung bedeutet, dass Code oder Kommentare von einem Ort zum anderen kopiert werden. Das kann beinhalten, Probleme oder Entscheidungen, die während der Entwicklung getroffen wurden, zu duplizieren. Auch wenn es Zeit sparen kann, kann Clonen zu Problemen führen, wenn es auf schlechte Entscheidungen zurückzuführen ist.
Selbstangekannter Technischer Schulden (SATD)
SATD entsteht, wenn Entwickler sich für schnelle Lösungen entscheiden, die vielleicht nicht die besten für die langfristige Qualität der Software sind. Wenn Entwickler Kommentare schreiben, um diese Abkürzungen zu dokumentieren, gilt das als SATD. Das Clonen dieser SATD-Kommentare kann ähnliche Probleme im gesamten Code verbreiten, was es später schwieriger macht, die Software zu warten.
Die Auswirkungen von SATD-Clonen
Studien zeigen, dass viele SATD-Kommentare im Code Klone sein können. In Build-Systemen, die helfen, wie Software gebaut und ausgeführt wird, kann die Klonrate sehr hoch sein. Das deutet darauf hin, dass Entwickler oft die gleichen Fehler oder Abkürzungen wiederholen.
Merkmale von SATD-Klonen
Klonierte SATD-Kommentare sind oft sehr ähnlich, was darauf hinweist, dass viele Entwickler mit den gleichen Herausforderungen konfrontiert sind. Manchmal wird der ursprüngliche Autor eines SATD-Kommentars einen Klon erstellen, was zeigt, dass sie das Problem möglicherweise nicht vollständig gelöst haben. Zudem können Faktoren wie die verwendeten Tools und Einschränkungen in der Software zu diesen Klonen führen.
Weitergehen
Zu verstehen, wie Clonen im Kontext von SATD funktioniert, ist wichtig für die Verbesserung der Softwarequalität. Indem Entwickler erkennen, wie und warum diese Klone entstehen, können sie bessere Wege finden, mit SATD umzugehen, was langfristig zu zuverlässigerer und wartbarer Software führt.