Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Heatkarte"?

Inhaltsverzeichnis

Eine Heatmap ist eine visuelle Methode, um Informationen mit Farben darzustellen. In einer Heatmap stehen verschiedene Farben für verschiedene Werte. Zum Beispiel könnte eine helle Farbe einen hohen Wert bedeuten, während eine dunklere Farbe einen niedrigeren Wert anzeigen könnte. So kann man Muster oder Trends in den Daten auf einen Blick erkennen.

Verwendungen von Heatmaps

Heatmaps werden in vielen Bereichen eingesetzt. In der Wirtschaft können sie die Verkaufsleistung in verschiedenen Regionen zeigen. Im Webdesign helfen sie herauszufinden, wo Leute am meisten auf einer Website klicken. In der Wissenschaft können Heatmaps Dinge wie Temperaturveränderungen oder interessante Bereiche in Forschungsdaten veranschaulichen.

Wie Heatmaps funktionieren

Um eine Heatmap zu erstellen, werden Daten gesammelt und dann in ein Rasterformat organisiert. Jede Zelle im Raster wird basierend auf dem Wert, den sie darstellt, eingefärbt. So können Nutzer schnell sehen, welche Bereiche hohe oder niedrige Werte haben.

Vorteile von Heatmaps

Heatmaps machen komplexe Daten leichter verständlich. Sie helfen den Leuten, wichtige Informationen schnell zu erkennen, und können Entscheidungen in verschiedenen Bereichen leiten. Durch die visuelle Darstellung können Heatmaps Beziehungen und Muster zeigen, die in traditionellen Datentabellen vielleicht nicht offensichtlich sind.

Neuste Artikel für Heatkarte