Was bedeutet "Elektromyogramm"?
Inhaltsverzeichnis
Ein Elektromyogramm (EMG) ist ein Test, der die elektrische Aktivität der Muskeln misst. Damit können Ärzte und Forscher verstehen, wie gut die Muskeln arbeiten und Probleme mit der Muskelkontrolle erkennen.
So funktioniert's
Bei einem EMG-Test werden kleine Sensoren auf die Haut geklebt oder ins Muskelgewebe eingeführt. Diese Sensoren zeichnen die elektrischen Signale auf, die entstehen, wenn sich die Muskeln zusammenziehen. Die aufgezeichneten Signale werden dann als Wellen auf einem Bildschirm angezeigt, die zeigen, wie stark und wie häufig die Muskelaktivität ist.
Anwendungen von EMG
EMG ist nützlich, um verschiedene Erkrankungen zu diagnostizieren. Es kann helfen, Muskelerkrankungen, Nervenprobleme oder Schwierigkeiten mit der Signalübertragung des Nervensystems an die Muskeln zu erkennen. Ärzte nutzen es auch, um die Muskelreaktion bei verschiedenen Aktivitäten zu bewerten.
Bedeutung in der Forschung
In den letzten Studien wurde EMG zusammen mit anderen Tests verwendet, um die Muskel funktion bei Situationen wie der Nutzung von Hilfsmitteln zu analysieren. Diese Forschung hilft, diese Geräte zu verbessern und zu verstehen, wie Menschen sich bewegen, wenn sie von Technologie unterstützt werden. Die Daten, die durch EMG gesammelt werden, können zu Fortschritten bei der Entwicklung besserer Systeme für Menschen mit Bewegungs Schwierigkeiten führen.