Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Digitale Mikromirror-Vorrichtung"?

Inhaltsverzeichnis

Ein Digital Micromirror Device (DMD) ist eine Technologie, die in Projektoren und Bildgebungssystemen eingesetzt wird. Es besteht aus einer großen Anzahl von winzigen Spiegeln, die jeweils einen einzelnen Pixel in einem Bild darstellen. Diese Spiegel können sich sehr schnell hin und her neigen, sodass sie Licht in verschiedene Richtungen reflektieren können.

Wie es funktioniert

Wenn sich die Spiegel neigen, können sie entweder Licht zur Linse reflektieren, um einen hellen Pixel zu erzeugen, oder weg von der Linse, um einen dunklen Pixel zu erzeugen. Indem man die Position dieser winzigen Spiegel steuert, können DMDs detaillierte Bilder und Videos mit hoher Qualität und Helligkeit erzeugen.

Anwendungen

DMDs findet man häufig in Projektoren für Präsentationen, Heimkinos und sogar in medizinischen Bildgebungsgeräten. Ihre Fähigkeit, schnell zu wechseln, hilft, Bilder mit großer Klarheit und Detailtreue zu erfassen und darzustellen, was sie in verschiedenen Bereichen nützlich macht.

Neuste Artikel für Digitale Mikromirror-Vorrichtung