Was bedeutet "CROHME"?
Inhaltsverzeichnis
CROHME steht für den Wettbewerb zur Erkennung handschriftlicher mathematischer Ausdrücke. Das ist eine Sammlung von Datensätzen, die genutzt werden, um zu bewerten, wie gut Systeme handschriftliche mathematische Ausdrücke erkennen können. Das Ziel ist es, Modelle zu trainieren und zu testen, die solche Ausdrücke aus Bildern lesen und verstehen können, was wichtig ist für verschiedene Anwendungen wie Dokumentenverarbeitung und Bildung.
Der CROHME-Datensatz umfasst verschiedene Jahre, wie 2014, 2016 und 2019, die jeweils einzigartige handschriftliche mathematische Ausdrücke enthalten. Forscher nutzen diese Datensätze, um ihre Methoden zu vergleichen und herauszufinden, welche am effektivsten beim Erkennen und Interpretieren handschriftlicher Mathematik sind.
Insgesamt spielt CROHME eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Technologien, die Computern helfen, menschliche Schrift zu verstehen, besonders im Bereich Mathematik.