Ein neuer Datensatz beschäftigt sich mit der Variabilität menschlicher Urteile bei der semantischen Textähnlichkeit.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Datensatz beschäftigt sich mit der Variabilität menschlicher Urteile bei der semantischen Textähnlichkeit.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Datenset hilft dabei, die Sicherheit von Sprachmodellen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie Medienbias die öffentliche Wahrnehmung und das Verständnis beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie gut Sprachmodelle kulturelle Sprichwörter in verschiedenen Sprachen verstehen.
― 9 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Empfehlungen für Reisende, indem es Text- und Standortdaten kombiniert.
― 11 min Lesedauer
Verwendung von mehrsprachigen Lexika zur Verbesserung der Sentimentanalyse in ressourcenarmen Sprachen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Wortstellung die Sprachverarbeitung und Kommunikation beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Bewertung der Zuverlässigkeit von Ausgaben von Sprachmodellen vorstellen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Wichtigkeit, die Unsicherheit bei KI-Vorhersagen zu messen.
― 9 min Lesedauer
Neue Datensätze verbessern, wie Modelle Webseiten in HTML-Code umwandeln.
― 7 min Lesedauer
Selektives Debiasing zielt darauf ab, die Fairness bei maschinellen Lernvorhersagen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, wichtige Textteile in rechtlichen Problembeschreibungen zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um das Vertrauen von Sprachmodellen in ihre Textgenerierung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein zweisprachiges Modell, das die medizinische Kommunikation für Patienten und Fachleute verändert.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework setzt Sicherheit neben Leistung bei der KI-Bewertung an die erste Stelle.
― 5 min Lesedauer