Ein Blick in die neue Physik durch 2HDM und VLQs.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick in die neue Physik durch 2HDM und VLQs.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen neue Quarks mit dem 2-Higgs-Doppelts-Modell, um die Teilchenerkennung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersucht, wie die Spielersichtbarkeit die Ergebnisse von Koalitionen in kooperativen Spielen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
b-CASTOR nutzt maschinelles Lernen, um Regionen zu finden, die Anomalien in der Teilchenphysik erklären.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen des NMSSM auf dunkle Materie und experimentelle Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Zusammenhänge zwischen dem oberen Quark, dem Higgs-Boson und der CP-Verletzung.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Theorien zur dunklen Materie, mit Fokus auf das Froggatt-Nielsen Singlet-Modell.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in CP-Verletzung durch Sneutrino-Zerfallsprozesse.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen ungewöhnliche Teilcheninteraktionen, die mit Higgs-Boson-Anomalien verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung liefert weiterhin Erkenntnisse über Dunkle Materie und ihre Rolle im Universum.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Type-I Two-Higgs-Doublet-Modell auf neue Entdeckungen.
― 6 min Lesedauer
Physiker untersuchen exotische Quarks durch das 2-Higgs-Doppelmodell mit dem LHC.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ein mysteriöses Partikel, das unser Verständnis vom Universum vielleicht revolutionieren könnte.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Suche nach Vektor-ähnlichen Quarks und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht die Parameterscans in der Physik jenseits des Standardmodells.
― 7 min Lesedauer