Eine neue Methode klärt effektiv die Messungen des solaren Magnetfelds.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode klärt effektiv die Messungen des solaren Magnetfelds.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die diffuse Korona der ruhigen Sonne und ihre Bedeutung in der Sonnenphysik.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen die Rolle von kleinskaligen Magnetfeldern in der Sonnenkorona.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Prozesse hinter koronalen Massenauswürfen und deren Auswirkungen auf die Erde.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen der Helligkeit von Sonnenfakel und der Stärke des Magnetfelds.
― 8 min Lesedauer
Verständnis von dunkleren Bereichen in der Sonnenkorona, die mit schwachen magnetischen Feldern verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung von Daten aus zwei Raumsonden zeigt, wie sich die Sonnenhelligkeit im Laufe der Zeit verändert.
― 6 min Lesedauer
Forscher katalogisieren Sonnenflecken, um das Verständnis von solarer Aktivität und magnetischen Feldern zu vertiefen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Heizmechanismen der Korona und das komplexe Verhalten der Emissionslinien.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen und ihre Rolle in der Dunklen Materie mit innovativen Detektionsmethoden.
― 7 min Lesedauer
Die Zuverlässigkeit und Bedeutung von Solar-Magnetogrammen bei der Analyse von Sonnenaktivität untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Ergebnisse aus dem CAST-Experiment verfeinern die Grenzen für Axion-Interaktionen.
― 5 min Lesedauer