Beobachtungen des Quasars J0109-3047 zeigen überraschende Gasverhalten und Implikationen für die Masse des Schwarzen Lochs.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Beobachtungen des Quasars J0109-3047 zeigen überraschende Gasverhalten und Implikationen für die Masse des Schwarzen Lochs.
― 6 min Lesedauer
Die H-alpha-Emission von HDF850.1 zeigt wichtige Details über die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt den Metallgehalt und die Sternentstehung im frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse zeigen die Bedeutung von molekularem Gas in Quasar-Wirtgalaxien.
― 4 min Lesedauer
Astronomen haben drei neue Quasare entdeckt, darunter einen einzigartigen linsenartigen Typ, mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse zeigen, wie Galaxien nach der Reionisation Sterne bilden.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht die Bedeutung von schwach leuchtenden Schwarzen Löchern in der kosmischen Evolution.
― 7 min Lesedauer
Die Entdeckung von Emissionslinien zeigt Bedingungen im frühen Universum.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur frühen Galaxienbildung durch H-alpha-Emissionen vom JWST.
― 5 min Lesedauer
MIRI enthüllt versteckte Galaxien und die Geschichte des Universums.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken versteckte Galaxien und deren Sternentstehung während der Epoche der Reionisierung.
― 4 min Lesedauer