Die Eigenschaften von Galaxien verstehen, indem man das Licht aus fernen Galaxien analysiert.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Eigenschaften von Galaxien verstehen, indem man das Licht aus fernen Galaxien analysiert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie sternbildende Klumpen die Evolution von Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Galaxien Strahlung abgeben, die die kosmische Reionisation beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie entdeckt Transienten und variable Quellen im NEP Zeitbereichsfeld.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie zeigt zahlreiche schwache rote aktive galaktische Kerne im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von UV-Licht aus frühen Galaxien gibt Einblicke in die Sternentstehung und Evolution.
― 4 min Lesedauer
Jüngste Ergebnisse zu Galaxien-Protoclustern zeigen, wie wichtig die für das Verständnis der Evolution des Universums sind.
― 7 min Lesedauer
Neuere Bilder zeigen junge Galaxien, die entscheidend sind, um die Reionisation im Universum zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Eigenschaften von Galaxien aus dem frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
JWST zeigt neue Erkenntnisse zur Entstehung und Entwicklung von Balkengalaxien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht schwarze Löcher in Galaxien und ihre Rolle in der kosmischen Evolution.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler finden Infos über weit entfernte Galaxien aus dem frühen Universum.
― 6 min Lesedauer