Forschung zeigt Einblicke in die Spin-Orbit-Ausrichtung des Exoplaneten WASP-106 b.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt Einblicke in die Spin-Orbit-Ausrichtung des Exoplaneten WASP-106 b.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Atmosphären ferner Planeten mit Daten von JWST und TESS.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Kepler-105 zeigt den Verlust von Atmosphären bei Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Planeten in Mehrsternensystemen ausgerichtet sind und welche Rolle die Eigenschaften der Sterne spielen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Methoden zur Suche nach Exoplaneten ausserhalb unseres Sonnensystems.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die faszinierende Umlaufbahn des Exoplaneten TOI-677 b.
― 6 min Lesedauer
TOI-1347 b liefert Einblicke in ultra-kurzperiodische Planeten und deren mögliche Atmosphären.
― 7 min Lesedauer
Studie von zwei interessanten Planetensystemen und ihren Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Doppelsterne die Umlaufbahnen von kleinen und grossen Exoplaneten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Muster im Verhalten von 710 Sternen in der Nähe unserer Sonne.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Doppelsterne die Ausrichtung von Planetenorbitalen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Evolution von Sternen die Ausrichtung heisser Jupiter beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
TOI-2533 b gibt neue Einblicke in Braune Zwerge und Sternbildung.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie warme Jupiters die Ausrichtung zu ihren Wirtssternen beibehalten.
― 7 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen, dass die einzigartigen Formen von Exoplaneten ihr Licht und ihre Eigenschaften beeinflussen.
― 5 min Lesedauer