Astronomen untersuchen entfernte Galaxien, um Geheimnisse des frühen Universums zu enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Astronomen untersuchen entfernte Galaxien, um Geheimnisse des frühen Universums zu enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Die Euclid-Mission entdeckt alte Galaxien durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Zwerggalaxien-Kandidaten im Perseus-Cluster mit fortschrittlicher Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Das ERO-Programm hebt das frühe wissenschaftliche Potenzial durch beeindruckende astronomische Beobachtungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Simulation gibt Einblicke in dunkle Materie und dunkle Energie.
― 7 min Lesedauer
Der NI-CU sorgt für genaue Messungen für die NISP-Studie des dunklen Universums.
― 5 min Lesedauer
NISP sammelt wichtige Daten über entfernte Galaxien und kosmische Phänomene.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung verschiedener Modelle von dunkler Materie über den Rahmen der standardmässigen kalten dunklen Materie hinaus.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Clustering die Messungen von kosmischer Scherung und kosmologischen Einsichten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Proto-Clusters bei der Galaxienbildung durch die Euclid-Umfrage erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein grosses Projekt, das darauf abzielt, das frühe Universum und die Galaxienbildung zu erforschen.
― 6 min Lesedauer
Forschung taucht ein in die kosmische Expansion und die Geheimnisse der dunklen Energie.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Simulationen, um Dunkle Materie, Dunkle Energie und kosmische Strukturen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Simulationen, die helfen, dunkle Materie und dunkle Energie zu verstehen.
― 6 min Lesedauer