Eine Studie zeigt, wie massive Sterne ihre Umgebung durch energetische Ausströmungen formen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie massive Sterne ihre Umgebung durch energetische Ausströmungen formen.
― 4 min Lesedauer
Forschung wirft ein Licht auf das Verhalten von Staub in protoplanetarischen Scheiben und dessen Einfluss auf die Sternentstehung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Rolle von Magnetfeldern und Schwerkraft bei der Sternentstehung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Staubkörnchen in der Spiralgalaxie M51 ausgerichtet sind.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Staubpolarisation im Orion-Molekülwolken gibt Einblicke in die Eigenschaften der Körner.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Staub die Sternentstehung in zwei verschiedenen kosmischen Regionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Gasverhaltens in Pfeiler G287.76-0.87 des Carina-Nebels.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren magnetische Felder in Rho Ophiuchus-A, um die Sternentstehung zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bok-Globulen Sterne im Universum bilden.
― 5 min Lesedauer