Die Bemühungen, die Neutrinointeraktionsmodelle zu verbessern, zeigen wichtige Unsicherheiten und deren Auswirkungen auf.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Bemühungen, die Neutrinointeraktionsmodelle zu verbessern, zeigen wichtige Unsicherheiten und deren Auswirkungen auf.
― 5 min Lesedauer
Die Studie misst die Teilchenwechselwirkungen bei bestimmten Energieniveaus.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt Details über angeregte Hyperonen ans Licht und erweitert das Wissen in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Neue Messungen verbessern das Verständnis der durch Neutrinos induzierten geladenen Pionproduktion.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Details über Resonanzen in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Modul-0 zeigt innovative Detektionstechnologie zur Untersuchung von herausfordernden Neutrino-Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht neue Erkenntnisse über das Verhalten von Neutrinos aus zwei grossen Experimenten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues interpretierbares Modell verbessert die AMD-Risiko-Vorhersage mit Netzhautbildern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu Reaktor-Antineutrinos bringt Licht in die fundamentale Physik und unerwartete Abweichungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie positiv geladene Kaonen in Hochenergieexperimenten mit Argon interagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Energiemessung in flüssigen Argon-Zeitprojektionkammern für die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer