Untersuchen, wie junge Sternhaufen Galaxien durch stellare Rückkopplung und Gasausströmungen formen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie junge Sternhaufen Galaxien durch stellare Rückkopplung und Gasausströmungen formen.
― 5 min Lesedauer
Über 100.000 Sternhaufen untersuchen, um ihre Eigenschaften und Rollen in Galaxien zu enthüllen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Merkmale von Kugelsternhaufen in nahegelegenen Spiralgalaxien.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen molekularem Gas und Sternentstehung in NGC 253.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie AGN-Galaxien sich in der Sterntbildung und Metallizität unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht junge Sternhaufen in der Zwerggalaxie NGC4449 und deren Entstehung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Balken die Gasbewegung und Sternentstehung in Scheibengalaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spiralarmen die Entstehung von Sternen in Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie identifiziert 2.233 Supernova-Überreste in 19 sternentstehenden Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie PAH-Emissionen mit der Sternentstehung in einer nahen Galaxie zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie gibt Einblicke in die Sterbildungsraten in der Galaxie NGC628.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie junge Sternhaufen die Umgebung in NGC 628 beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen dichtem Gas und der Sternentstehung in NGC4321.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Galaxienformen und Helligkeit mithilfe des Leistungsspektrums aus JWST-Bildern.
― 5 min Lesedauer
Erforscht, wie die Metallizität von Galaxien ihre reichen Geschichten enthüllt.
― 6 min Lesedauer
Der JWST enthüllt versteckte Sternhaufen und deren Entstehung in nahen Galaxien.
― 6 min Lesedauer