JWST zeigt die komplexen Details des Orionnebels und der Sternentstehung.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
JWST zeigt die komplexen Details des Orionnebels und der Sternentstehung.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von CH3+ in der organischen Chemie in protoplanetaren Scheiben.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Staub sich in Zwerggalaxien mit niedrigem Metallgehalt verhält.
― 4 min Lesedauer
Wie nahegelegene massive Sterne protoplanetare Scheiben und die Planetenbildung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier bewertet MIRI's Leistung während der Inbetriebnahme und seine Beiträge zur Astronomie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Gasinteraktionen, die von massiven Sternen in der Orion-Bar beeinflusst werden.
― 4 min Lesedauer
Die aktualisierte BOSZ-Bibliothek liefert wichtige Daten zum Studieren von Sternen und ihren Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Forscher sammeln wertvolle Daten über den Staub und die Struktur der Galaxie NGC 891.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Fluxkalibrierung des MIRI-Instruments des JWST.
― 6 min Lesedauer
Wie die Kalibrierung genaue Messungen vom MRS des James Webb Weltraumteleskops sichert.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmischer Staub das Universum und seine Geheimnisse formt.
― 7 min Lesedauer