Aktualisierte Hadron-Listen verbessern die Forschung in der Teilchenphysik und Modelle für Schwerionenkollisionen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Aktualisierte Hadron-Listen verbessern die Forschung in der Teilchenphysik und Modelle für Schwerionenkollisionen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Quark-Interaktionen und ihren Einfluss auf Neutronensterne.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Jets Energie im Quark-Gluon-Plasma während Teilchenkollisionen verlieren.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie atomare Formen das Verhalten von Teilchen in der Hochenergiephysik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Code verfolgt erhaltene Ladungen in Schwerionenkollisionen mit Hydrodynamik.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu schweren Ionen-Kollisionen gibt Einblicke in Quark-Gluon-Plasma und fundamentale Kräfte.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Schergeschwindigkeit im Quark-Gluon-Plasma bei unterschiedlichen Dichten und Temperaturen.
― 8 min Lesedauer
Forschung beleuchtet das Ladungsverhalten bei Schwerionenkollisionen und Quark-Gluon-Plasma.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler studieren Schwerionenkollisionen, um mehr über extreme Zustände der Materie zu erfahren.
― 7 min Lesedauer