Ein Überblick darüber, wie die Stringtheorie Teilchentypen und ihre Grenzen behandelt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick darüber, wie die Stringtheorie Teilchentypen und ihre Grenzen behandelt.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zur Neutrinomasse durch Modelle und Symmetrie zeigt wichtige physikalische Zusammenhänge.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung von Yukawa-Kopplungen und modularen Formen in der Teilchenphysik durch Stringtheorie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Axionen zur Bildung von elektromagnetischen Feldern während der Inflation beitragen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie nicht umkehrbare Symmetrien das Verhalten von Teilchen in höheren Dimensionen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen nicht umkehrbare Symmetrien, um die Masse von Teilchen und Mischmuster zu erklären.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Erkenntnisse über Axionen und Geschmackssymmetrie zu gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Moduli-Stabilisierung zeigt Zusammenhänge mit dunkler Materie und fundamentalen Kräften.
― 5 min Lesedauer
Modulare Inflationsmodelle und ihr Einfluss auf unser Verständnis des Universums erkunden.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie D-Branen die Teilchenphysik und Interaktionen in der Stringtheorie formen.
― 7 min Lesedauer