Neue Erkenntnisse über Planeten, die Unterriese sterne umkreisen, erweitern unser Verständnis von planetarischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Erkenntnisse über Planeten, die Unterriese sterne umkreisen, erweitern unser Verständnis von planetarischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
TOI-1347 b liefert Einblicke in ultra-kurzperiodische Planeten und deren mögliche Atmosphären.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System optimiert die Planung für Exoplaneten-Beobachtungen am Keck-Observatorium.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die Komplexität von kleinen Planetenausrichtungen um heisse Sterne.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Entfernung zu Sternen die Grösse kleiner Planeten in Binärsystemen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Muster im Verhalten von 710 Sternen in der Nähe unserer Sonne.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung über den Braunen Zwerg GPX-1 zeigt eine einzigartige Orbit-Ausrichtung mit seinem Stern.
― 5 min Lesedauer
KELT-18 b zeigt ungewöhnliche Orbitaleigenschaften unter den Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer
Kepler-1656 b liefert Einblicke in planetare Migration und Neigungsdynamik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Evolution von Sternen die Ausrichtung heisser Jupiter beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das HD 118203 Sternsystem und seine faszinierenden Planeten.
― 7 min Lesedauer