Eine entfernte Galaxie beherbergt ein seltenes, stark verdecktes Quasar, das neue Erkenntnisse offenbart.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine entfernte Galaxie beherbergt ein seltenes, stark verdecktes Quasar, das neue Erkenntnisse offenbart.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen KI, um die Vorhersagen zur spektralen Energieverteilung von Galaxien effizient zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Beziehung zwischen Schwarzen Löchern und ihren Wirtsgalaxien mit Daten vom JWST.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen warme Gasströme in NGC 3256 mit dem James-Webb-Weltraumteleskop.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Rolle lokaler Sterne im zirkumgalaktischen Medium hervor.
― 6 min Lesedauer
Neueste Entdeckungen stellen unsere Ansichten zur Galaxienbildung im frühen Universum in Frage.
― 8 min Lesedauer
Neuere Studien zu LRDs werfen Licht auf die Entstehung von Galaxien und schwarzen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die einzigartigen Merkmale des HS1549-Protoklusters.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Zwerggalaxien in der kosmischen Evolution und dunkler Materie.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die einzigartigen Dynamiken von Galaxien in einem überfüllten Protokluster.
― 5 min Lesedauer
Forscher enthüllen Details über junge massive Sternhaufen in der Galaxie NGC 3256.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung neu entdeckter Objekte mit hohem Rotverschiebungsfaktor aufdecken.
― 8 min Lesedauer