Neue Werkzeuge verbessern die Analyse von Brust-CT-Scans und die Diagnosegenauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Werkzeuge verbessern die Analyse von Brust-CT-Scans und die Diagnosegenauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Ein fortgeschrittenes KI-Modell verbessert die Erkennung von ischämischen Schlaganfall-Läsionen in MRT-Scans.
― 7 min Lesedauer
Das untersucht, wie probabilistische Ansätze das kontrastive Lernen im Machine Learning verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Herausforderung soll die Tumorkonturierung bei Gehirnscans verbessern, um die Behandlungsplanung zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Die BraTS Challenge sprengt die Grenzen bei der automatisierten Meningiom-Segmentierung mit Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Gemeinsame Anstrengungen verbessern die bildgebenden Verfahren bei pädiatrischen Gehirntumoren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um realistische 3D-Modelle von Blutgefässen mithilfe von Denoising-Diffusion zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung des Modelltrainings mit teilweise gekennzeichneten medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
ISLES’24 hat das Ziel, die Vorhersage von Schlaganfallschäden mithilfe von Bild- und klinischen Daten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Einsatz von multimodalem Lernen zur frühzeitigen Erkennung von Herzkrankheiten.
― 5 min Lesedauer
Die Verwendung von Netzhautbildern zusammen mit Gesundheitsdaten verbessert die Vorhersage des Schlaganfallrisikos.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren Daten, um die Vorhersagen für Schlaganfallrisiken zu verbessern.
― 8 min Lesedauer