Der JWST zeigt wichtige Details über sternbildende Galaxien zur Zeit des kosmischen Mittags.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Der JWST zeigt wichtige Details über sternbildende Galaxien zur Zeit des kosmischen Mittags.
― 4 min Lesedauer
Die Eigenschaften von Galaxien verstehen, indem man das Licht aus fernen Galaxien analysiert.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse geben Einblicke in die Entstehungsgeschichte von Galaxien durch stellare Halos.
― 6 min Lesedauer
Eine einzigartige Zwerggalaxie stellt Überzeugungen über die Sternentstehung in Frage.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik identifiziert aktive galaktische Kerne in weniger massereichen Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt zahlreiche schwache rote aktive galaktische Kerne im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in die Sternentstehung in staubigen Galaxien DSFG-1 und DSFG-3.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von UV-Licht aus frühen Galaxien gibt Einblicke in die Sternentstehung und Evolution.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Eigenschaften von Galaxien aus dem frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
Fortgeschrittene Techniken nutzen, um Galaxienfusionen in JWST-Bildern zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
JWST zeigt neue Erkenntnisse zur Entstehung und Entwicklung von Balkengalaxien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht schwarze Löcher in Galaxien und ihre Rolle in der kosmischen Evolution.
― 5 min Lesedauer
Wie Staub die Sterneformation in verschiedenen Galaxietypen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie neutrales atomaren Wasserstoff Galaxien und das Universum formt.
― 6 min Lesedauer