Artikel über "Skalierbarkeit"
Inhaltsverzeichnis
Skalierbarkeit ist die Fähigkeit eines Systems, mehr Arbeit zu erledigen oder mehr Nutzer zu unterstützen, wenn es nötig ist. Stell dir ein Restaurant vor, das nur ein paar Gäste gleichzeitig bedienen kann. Wenn plötzlich viele Leute reinkommen und das Restaurant sie nicht unterbringen kann, ist es nicht skalierbar. Ein skalierbares Restaurant könnte mehr Tische oder Mitarbeiter hinzuzufügen, um mehr Gäste zu bedienen, ohne die Servicequalität zu verlieren.
In der Technologie ist Skalierbarkeit wichtig für Systeme, die wachsen müssen, wie Websites oder Apps. Zum Beispiel, wenn eine App viele Nutzer gewinnt, sollte sie in der Lage sein, sich anzupassen, indem sie mehr Computerleistung oder Speicherplatz nutzt, ohne langsamer zu werden oder abzustürzen.
Es gibt zwei Haupttypen von Skalierbarkeit:
Vertikale Skalierbarkeit: Das ist, wenn du die Kapazität einer einzelnen Maschine erhöhst. Zum Beispiel, mehr RAM oder stärkere Prozessoren zu einem Server hinzuzufügen.
Horizontale Skalierbarkeit: Dabei fügt man mehr Maschinen hinzu, um die Last zu teilen. Wenn eine Website zum Beispiel populär wird, könnte sie mehr Server hinzufügen, um den gestiegenen Traffic zu bewältigen.
Skalierbarkeit ist entscheidend für Systeme wie Blockchain, wo viele Transaktionen gleichzeitig stattfinden. Systeme, die gut skalieren können, halten ihre Leistung und Zuverlässigkeit auch bei steigendem Bedarf aufrecht.