Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Verbreitende Depolarisation"?

Inhaltsverzeichnis

Die sich ausbreitende Depolarisation (SD) ist ein Prozess, bei dem Gehirnzellen vorübergehend nicht richtig funktionieren. Das kann als Reaktion auf Stress passieren, zum Beispiel wenn nicht genug Sauerstoff oder Nährstoffe vorhanden sind. Bei Menschen ist das normalerweise schädlich, aber bei Insekten kann es helfen, Energie in stressigen Situationen zu sparen.

Wenn die sich ausbreitende Depolarisation eintritt, erleben Gehirnzellen eine Veränderung ihrer elektrischen Aktivität. Diese Veränderung kann man in zwei Teile unterteilen: eine langsame, dauerhafte Veränderung und eine schnellere, die sich selbst zurückdrehen kann. Mit dem Alter brauchen Insekten länger, um sich von der schnellen Veränderung, die durch SD verursacht wird, zu erholen, was bedeutet, dass ältere Insekten mehr Schwierigkeiten haben könnten als jüngere.

Forschungen zeigen, dass eine Behandlung dieser Insekten mit Antioxidantien ihnen helfen kann, sich schneller zu erholen. Antioxidantien wirken gegen den Schaden, der passieren kann, wenn ihre Zellen unter Stress stehen. Das deutet darauf hin, dass mit dem Alter das Nervensystem von Insekten anfälliger für Schäden wird, was es ihnen schwerer macht, sich von Stress zu erholen.

Das Verständnis der sich ausbreitenden Depolarisation bei Insekten könnte Wissenschaftlern helfen, mehr über ähnliche Prozesse bei Menschen zu erfahren, besonders wenn das Gehirn unter Stress steht.

Neuste Artikel für Verbreitende Depolarisation