Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Twin-in-the-Loop"?

Inhaltsverzeichnis

Twin-in-the-Loop (TiL) ist ne Methode, um die Fahrzeugperformance und Sicherheit zu verbessern. Dabei wird ein digitaler Zwilling, also eine digitale Kopie vom Fahrzeug, verwendet, um zu checken, wie es sich in verschiedenen Situationen verhält.

In traditionellen Systemen werden die verschiedenen Aspekte der Fahrzeugleistung separat berechnet, was zu Problemen führen kann. TiL packt alles an Infos in einen Topf, sodass man einen koordinierteren Ansatz hat.

Der digitale Zwilling läuft parallel zum echten Fahrzeug und passt sich in Echtzeit an, je nachdem, was gerade abgeht. Das hilft, bessere Schätzungen des Fahrzeugzustands und der Betriebsbedingungen wie Geschwindigkeit und Handling zu machen.

TiL ist besonders nützlich in harten Umgebungen, wo sich die Bedingungen ständig ändern. Mit Daten aus der realen Welt kann diese Methode die Fahrzeugkontrollsysteme verbessern und zuverlässiger sowie effizienter machen.

Neuste Artikel für Twin-in-the-Loop