Was bedeutet "Taktiken, Techniken und Verfahren"?
Inhaltsverzeichnis
Taktiken, Techniken und Verfahren, oft als TTPs bezeichnet, beziehen sich auf die spezifischen Methoden, die Angreifer verwenden, um Cyberbedrohungen durchzuführen. TTPs zu verstehen hilft Organisationen, sich besser gegen diese Bedrohungen zu verteidigen.
Taktiken
Taktiken sind die overall Ziele oder Absichten eines Angriffs. Sie beschreiben, was der Angreifer erreichen will. Zum Beispiel könnte ein Angreifer Daten stehlen oder Dienste stören wollen.
Techniken
Techniken beziehen sich auf die Methoden, die verwendet werden, um diese Ziele zu erreichen. Zum Beispiel könnte ein Angreifer Phishing-E-Mails nutzen, um einen Benutzer dazu zu bringen, seine Anmeldedaten preiszugeben. Techniken können stark variieren, je nach den Umständen und dem Ziel.
Verfahren
Verfahren sind die detaillierten Schritte oder Prozesse, die Angreifer befolgen, um ihre Techniken umzusetzen. Das könnte bestimmte Tools beinhalten, die sie verwenden, wie sie ihren Angriff aufbauen und die Maßnahmen, die sie während des Angriffs ergreifen.
Bedeutung von TTPs
Durch das Studieren von TTPs können Organisationen bessere Cybersicherheitsstrategien entwickeln. Sie können Muster in Angriffen erkennen, Informationen mit anderen teilen und ihre Erkennungs- und Reaktionsmaßnahmen verbessern. TTPs zu kennen ermöglicht Verteidigern, Bedrohungen effektiver vorherzusehen und zu kontern.