Was bedeutet "Stop-Wörter"?
Inhaltsverzeichnis
Stopwörter sind gängige Wörter, die bei der Textanalyse meistens ignoriert werden. Dazu gehören Wörter wie "der," "ist," "in," und "auf." Die sind oft so häufig, dass sie nicht viel zur Gesamtbedeutung beitragen.
Beim Verarbeiten von Texten hilft das Entfernen von Stopwörtern, sich auf die wichtigeren Wörter zu konzentrieren, die zur Bedeutung des Textes beitragen. Indem man diese gängigen Wörter überspringt, wird es einfacher, die Hauptideen zu analysieren und zu verstehen.
Zum Beispiel, in einem Satz wie "Die Katze ist auf der Matte," könnten wir "die," "ist," und "auf" ignorieren, um die Schlüsselwörter "Katze" und "Matte" besser hervorzuheben. Wenn man große Mengen an Text analysiert, kann das Management von Stopwörtern die Effizienz und Genauigkeit verschiedener Aufgaben verbessern, wie zum Beispiel bei der Erstellung von Wortembeddings oder beim Trainieren von Tokenizern.