Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "STFT"?

Inhaltsverzeichnis

Die Short-Time Fourier-Transformation (STFT) ist eine Methode, um Signale, besonders Audiosignale, zu analysieren, indem wir sie in kleinere Teile zerlegen. So können wir sehen, wie sich verschiedene Frequenzkomponenten über die Zeit verändern.

Wie STFT funktioniert

Wenn wir STFT auf einen Sound anwenden, nehmen wir kurze Segmente des Audios und analysieren diese nacheinander. Damit können wir sehen, welche Frequenzen vorhanden sind und wie stark sie in jedem Segment sind. Das ist nützlich, um Sounds zu verstehen, die sich schnell ändern.

Warum STFT nutzen?

STFT ist in vielen Bereichen hilfreich, zum Beispiel in der Musik-Analyse und der Spracherkennung. Es hilft, die Qualität von Signalen zu verbessern, indem wichtige Merkmale hervorgehoben werden. Zum Beispiel kann es helfen, Unschärfe in Bildern, die von bestimmten Modellen erstellt wurden, zu reduzieren.

Anwendungen von STFT

STFT wird in verschiedenen Anwendungen genutzt, von der Klassifikation von Musikgenres bis hin zur Rauschreduzierung in Audios. Es hilft, verschiedene Sounds zu separieren und die Klarheit in Aufnahmen zu verbessern, wodurch es ein essentielles Werkzeug in der Audioverarbeitung ist.

Neuste Artikel für STFT