Was bedeutet "Spin Down"?
Inhaltsverzeichnis
Spin-down ist ein Begriff, der beschreibt, wie schnell ein rotierendes Objekt, wie ein Neutronenstern, im Laufe der Zeit langsamer wird. Neutronensterne sind super dicht und rotieren schnell. Sie haben ein Magnetfeld, das beeinflusst, wie sie Energie verlieren und langsamer werden.
Wenn ein Neutronenstern rotiert, gibt er Energie ab, hauptsächlich in Form von Radiowellen. Diese Emission kann konstant sein oder eine Zeit lang aussetzen. Wenn ein Neutronenstern aufhört, diese Signale auszusenden, sagt man, er ist im "Nulling"-Zustand. Wissenschaftler versuchen herauszufinden, wie und warum das passiert.
Forschung zeigt, dass der Winkel zwischen der Rotation eines Neutronensterns und seinem Magnetfeld eine wichtige Rolle spielt, wie schnell er langsamer wird. Sterne, die fast im Einklang mit ihrem Magnetfeld rotieren, verlangsamen sich anders als solche, die im rechten Winkel dazu drehen. Dieser Unterschied beeinflusst ihre Energieabgabe und wie lange sie weiter leuchten.
Spin-down zu verstehen, hilft Wissenschaftlern, mehr über den Lebenszyklus von Neutronensternen und die Prozesse, die ihr Verhalten im Universum steuern, zu lernen.