Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Sonnenstichel"?

Inhaltsverzeichnis

Sonnen-Spikeln sind kurze, schnell bewegte Plasmajets, die im Bereich zwischen der Oberfläche der Sonne und ihrer äußeren Atmosphäre, der Korona, vorkommen. Sie sind überall auf der Sonne zu sehen und können jederzeit beobachtet werden.

Eigenschaften von Spikeln

Spikel können Höhen von mehreren tausend Kilometern erreichen. Sie sehen aus wie dünne Gas-Säulen, die aus der Sonnenoberfläche herausschießen, schnell aufsteigen und dann verschwinden. Es gibt Millionen von Spikeln gleichzeitig, und jeder hält nur ein paar Minuten.

Wie Spikel entstehen

Spikel entstehen durch die Bewegung von Magnetfeldern in der Sonne. Diese Magnetfelder können das Plasma drücken und ziehen, was zur Bildung dieser Jets führt. Veränderungen in der Magnetfeldstärke können beeinflussen, wie viele Spikel entstehen und wie hoch sie schießen können.

Die Rolle der Wellen

Wellen, die in der Sonnenatmosphäre erzeugt werden, spielen eine große Rolle im Verhalten der Spikel. Diese Wellen können Energie übertragen und helfen, die Jets zu bilden und anzutreiben. Wenn Wellen aus tieferen Schichten der Sonnenatmosphäre die Oberfläche erreichen, können sie Spikel in die Korona schießen.

Bedeutung von Spikeln

Spikel sind wichtig für das Verständnis der Sonnenatmosphäre und ihres Verhaltens. Sie könnten auch einen Teil der Energie liefern, die benötigt wird, um den Sonnenwind zu erhitzen, einen Strom geladener Teilchen, der von der Sonne wegströmt. Die Untersuchung von Spikeln hilft Wissenschaftlern, mehr darüber zu lernen, wie die Sonne funktioniert und welchen Einfluss sie auf das Weltraumwetter hat.

Neuste Artikel für Sonnenstichel