Was bedeutet "SHG"?
Inhaltsverzeichnis
Die Zweite-Harmonische-Generierung (ZHG) ist ein Prozess, bei dem Licht seine Wellenlänge ändert, um eine neue Lichtwelle zu erzeugen, die die halbe Wellenlänge des Originals hat. Das bedeutet, wenn du mit Licht einer bestimmten Farbe startest, bekommst du nach der ZHG eine neue Farbe, die normalerweise im höheren Energiebereich des Lichtspektrums liegt.
Wie ZHG funktioniert
Bei der ZHG interagieren zwei Lichtwellen derselben Farbe mit einem speziellen Material. Diese Interaktion sorgt dafür, dass das Licht in einer Weise "kombiniert", die eine neue Welle mit doppelt so hoher Frequenz erzeugt. Die Materialien, die für diesen Prozess verwendet werden, sind oft Kristalle, die gut dafür geeignet sind, diese Art von Interaktion zu ermöglichen.
Anwendungen der ZHG
ZHGenerierung wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie Lasertechnologie und Quantenanwendungen. Durch die Erzeugung neuer Wellenlängen von Licht hilft es, Laser zu erstellen, die wichtig sind, um Atome zu kühlen, was für Dinge wie Sensoren und fortschrittliches Computing entscheidend ist. Der Prozess ist entscheidend für den Aufbau zuverlässiger Lasersysteme, die in vielen modernen Technologien verwendet werden können.