Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Selbstähnlich"?

Inhaltsverzeichnis

Selbstähnlich bedeutet, dass eine Form oder ein Muster in verschiedenen Maßstäben gleich aussieht. Das heißt, wenn du an einem Objekt oder einem Diagramm reinzoomst oder rauszoomst, bleibt die Struktur ähnlich.

In der Natur und Mathematik zeigen viele Dinge selbstähnliche Merkmale. Zum Beispiel können Küstenlinien zerklüftet und unregelmäßig aussehen, egal ob du sie von einem Flugzeug in großer Höhe oder vom Boden aus siehst. Fraktale, die komplexe Muster sind, die durch Wiederholung eines einfachen Prozesses entstehen, sind auch selbstähnlich.

Dieses Konzept ist wichtig in verschiedenen Bereichen wie der Physik, wo es hilft, Phänomene zu verstehen, die sich nur in der Größe und nicht in der Form ändern, und in der Statistik, wo es verwendet wird, um Daten zu analysieren, die im Laufe unterschiedlicher Zeiträume oder Bedingungen dasselbe Muster zeigen.

Neuste Artikel für Selbstähnlich