Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Post-Gemeinsame-Hülle-Binären"?

Inhaltsverzeichnis

Post-common-envelope-Binares sind Paaren von Sternen, bei denen ein Stern eine spezielle Phase durchlaufen hat, die als gemeinsame Hülle bezeichnet wird. In dieser Phase laufen die äußeren Schichten eines Sterns über und umgeben beide Sterne, sodass sie eng miteinander interagieren können.

Woraus bestehen sie?

Typischerweise ist in diesen Systemen ein Stern ein Weißer Zwerg, der der Überrest eines Sterns ist, der seinen Brennstoff aufgebraucht hat. Der andere Stern ist meistens ein Hauptreihenstern, der noch aktiv Brennstoff verbrennt. Diese Paare können unterschiedliche Abstände zwischen sich haben, wobei einige ziemlich weit voneinander entfernt sind.

Wie entstehen sie?

Die Bildung dieser binären Systeme passiert, wenn die äußeren Schichten des massereicheren Sterns sich ausdehnen, während er älter wird. Wenn diese Ausdehnung stattfindet, teilen sich die beiden Sterne eine gemeinsame Hülle. Nach dieser Phase, wenn die beiden Sterne noch gebunden sind, werden sie zu einem post-common-envelope-Binärsystem. Sie können am Ende je nach dem wie die Hülle ausgestoßen wurde, unterschiedliche Abstände zueinander haben.

Neue Erkenntnisse

Neueste Studien zeigen, dass viele dieser post-common-envelope-Binares in großen Abständen beobachtet wurden, viel weiter als erwartet. Diese Entdeckung deutet darauf hin, dass der Prozess, wie sich einige Sterne entwickeln und interagieren, anders sein kann als bisher gedacht.

Auswirkungen

Diese Erkenntnisse können den Wissenschaftlern helfen, besser zu verstehen, wie sich Sterne im Laufe der Zeit entwickeln und wie verschiedene Arten von Sternen miteinander verwandt sein können. Es deutet auch darauf hin, dass einige Paare sich bilden können, ohne zusätzliche Energiequellen zu benötigen, und sich nur auf ihre natürlichen Prozesse verlassen.

Neuste Artikel für Post-Gemeinsame-Hülle-Binären