Was bedeutet "PCI"?
Inhaltsverzeichnis
PCI, oder perkutaner koronare Eingriff, ist ein medizinisches Verfahren, das verwendet wird, um blockierte oder verengte Arterien im Herzen zu öffnen. Das wird oft gemacht, wenn jemand eine stabile ischämische Herzkrankheit hat, ein Zustand, bei dem das Herz nicht genug Blut bekommt, weil die Blutgefäße verstopft sind.
Wie es funktioniert
Bei der PCI stecken die Ärzte ein dünnes Röhrchen, genannt Katheter, in ein Blutgefäß, normalerweise im Bein oder Arm. Sie führen dieses Röhrchen zur betroffenen Arterie im Herzen. Wenn sie da sind, benutzen sie vielleicht einen kleinen Ballon, um die Arterie zu erweitern. In vielen Fällen wird ein Stent, also ein kleines Metallgeflecht, in die Arterie eingesetzt, um sie offen zu halten und einen freien Blutfluss zu ermöglichen.
Warum es wichtig ist
PCI wird als weniger invasiv angesehen im Vergleich zu traditionellen Operationen, wie dem koronaren Bypass (CABG). Es wird oft als erste Wahl zur Behandlung von Herzblockaden durchgeführt, besonders bei Patienten, die stabil sind und keine sofortige Operation brauchen.
Vorteile
Ein großer Vorteil von PCI ist, dass es schnell durchgeführt werden kann und in der Regel keinen langen Krankenhausaufenthalt erfordert. Viele Patienten können innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
Fazit
Insgesamt ist PCI ein wichtiges Verfahren zur Behandlung von Herzproblemen, die durch blockierte Arterien verursacht werden, und hilft vielen Patienten, ihre Herzgesundheit ohne große Operationen zu managen.