Was bedeutet "Parietallappen"?
Inhaltsverzeichnis
- Was macht der parietale Cortex?
- Motorische und kognitive Funktionen
- Aktivitätssteigerung und Sequenzen
- Fazit
Der parietale Cortex ist ein Bereich, der oben und hinten im Gehirn liegt. Stell dir vor, das ist das "Willkommenszentrum" für Sinne und Aktionen, wo Informationen aus Berührung, Geschmack und sogar der Position im Raum verarbeitet werden. Er hilft dir zu checken, wo deine Hand ist, wenn du nach dem leckeren Stück Pizza greifst (oder dem extra Stück, kein Urteil hier).
Was macht der parietale Cortex?
Dieser Teil des Gehirns ist an vielen Aufgaben beteiligt, die wir meist ohne groß nachzudenken machen. Er hilft uns bei der räumlichen Wahrnehmung, sodass wir uns in unserer Umgebung bewegen können, ohne gegen Möbel, Wände oder andere Leute zu knallen (es sei denn, du hast wirklich Spaß daran). Er spielt auch eine Rolle bei Mathefähigkeiten – wenn du also jemals bei einem Matheproblem gescheitert bist, kannst du vielleicht deinem parietalen Cortex die Schuld geben, weil er an dem Tag Urlaub hatte!
Motorische und kognitive Funktionen
Der parietale Cortex hat einen speziellen Job, indem er motorische und kognitive Funktionen verbindet. Wenn du zum Beispiel etwas Physisches machst, wie Sport, hilft er, deine Bewegungen zu koordinieren. Aber das ist noch nicht alles – dieser Bereich ist auch aktiv, wenn du über diese Aktionen nachdenkst, wie wenn du deinen nächsten Zug in einer Schachpartie planst.
Aktivitätssteigerung und Sequenzen
Forschung hat gezeigt, dass der parietale Cortex aufleuchtet, wenn wir Sequenzen von Aktionen ausführen, wie beim Zubereiten eines leckeren Spaghetti-Dinners. Das umfasst sowohl die allgemeine Planung abstrakter Aufgaben (wie die Sauce vorbereiten) als auch die genauen motorischen Aktionen (wie das Rühren der Pasta). Es stellt sich heraus, dass der parietale Cortex eine besondere Art hat, die Aktivität während dieser Aufgaben zu steigern, und dafür sorgt, dass alles reibungslos abläuft – ein bisschen wie ein Dirigent, der ein Orchester deiner Bewegungen leitet.
Fazit
Der parietale Cortex ist also ein nützlicher Teil unseres Gehirns, der uns hilft, sensorische Informationen zu verarbeiten, unsere Bewegungen zu steuern und unsere Aktionen zu planen. Er ist quasi der unbesungene Held unseres Alltags, der hart arbeitet, damit wir unser Lieblingsessen genießen können, ohne die Küche in eine Katastrophenzone zu verwandeln. Denk dran, wenn du das nächste Mal nach der Pizza greifst, nick deinem parietalen Cortex kurz zu für all die harte Arbeit!