Was bedeutet "Okultation"?
Inhaltsverzeichnis
Okklusion ist ein Ereignis, bei dem ein Himmelskörper vor einem anderen vorbeizieht und dessen Licht blockiert. Das kann bei Sternen, Planeten oder Monden passieren. Zum Beispiel, wenn ein Mond vor einem Stern vorbeizieht, kann er den Stern kurzzeitig aus unserem Blickfeld verschwinden lassen.
Wie Okklusionen uns helfen
Wissenschaftler nutzen Okklusionen, um mehr über die Atmosphäre von Himmelskörpern herauszufinden. Wenn das Licht eines Sterns blockiert wird, können sie messen, wie viel Licht durchkommt. Diese Infos helfen ihnen zu verstehen, wie dick und zusammengesetzt die Atmosphäre des Körpers vor dem Stern ist.
Tritons Okklusionen
Triton, ein Mond von Neptun, wurde im Laufe der Jahre während mehrerer Okklusionen beobachtet. Indem sie das Licht von Sternen messen, die Triton blockiert, können Forscher wichtige Details wie den Druck in Tritons Atmosphäre herausfinden. Diese Daten zeigen, wie sich Tritons Atmosphäre im Laufe der Zeit verändert, besonders während wichtiger saisonaler Ereignisse.
Bedeutung der Druckmessungen
Zu wissen, wie der atmosphärische Druck ist, hilft Wissenschaftlern, das Wetter und Klima entfernter Monden und Planeten zu verstehen. Für Triton deuten konsistente Druckmessungen darauf hin, dass die Atmosphäre stabil ist, was Hinweise darauf geben kann, wie sich die Umwelt des Mondes verhält.