Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Ökologische Validität"?

Inhaltsverzeichnis

Ökologische Validität bezieht sich darauf, wie gut die Ergebnisse einer Studie auf reale Situationen angewendet werden können. Wenn Forscher Experimente durchführen, wollen sie wissen, ob das, was sie im Labor oder in einer kontrollierten Umgebung finden, auch in der alltäglichen Welt gilt.

Zum Beispiel, wenn eine Studie testet, wie Menschen auf Roboter im Labor reagieren, zeigen die Resultate vielleicht nicht das Gleiche, wenn diese Roboter im Park oder zu Hause eingesetzt werden. Höhere ökologische Validität bedeutet, dass die Ergebnisse der Studie in realen Szenarien glaubwürdiger sind.

Forscher suchen oft nach Möglichkeiten, die ökologische Validität zu erhöhen. Das kann beinhalten, Videos von echten Interaktionen zu nutzen oder Experimente in natürlichen Umgebungen durchzuführen, wo Menschen normalerweise auf Roboter oder andere Technologien treffen. Dadurch können die gewonnenen Erkenntnisse besser dazu beitragen, wie Technologie, wie Roboter, im Alltag mit Menschen zusammenarbeiten kann.

Neuste Artikel für Ökologische Validität