Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

Was bedeutet "Nova-ähnliche Variablen"?

Inhaltsverzeichnis

Nova-ähnliche Variablen sind eine Art von Sternensystem, das Helligkeitsänderungen zeigt. Diese Systeme bestehen aus einem weißen Zwergstern und einem Begleitstern, der Material zu ihm überträgt. Wenn dieser Transfer schnell passiert, kann das System in einen hellen Zustand eintreten, der als Hochzustand bekannt ist.

Eigenschaften

In Hochzuständen können nova-ähnliche Variablen sehr hell leuchten und oft andere nahegelegene Sterne überstrahlen. Sie bleiben typischerweise lange in dieser hellen Phase, manchmal sogar durchgehend. Das ist anders als bei Zwergnovae, die auch einen weißen Zwerg und einen Begleitstern haben, aber kürzere Helligkeitsausbrüche erleben, die etwa eine Woche dauern.

Ausbrüche und Helligkeitsereignisse

Manchmal können nova-ähnliche Variablen unerwartete Helligkeitsereignisse haben, die Flare genannt werden. Diese Flares können Wochen dauern und die Helligkeit des Sterns erheblich erhöhen. Wissenschaftler untersuchen diese Flares, um mehr darüber zu erfahren, wie Material zwischen den beiden Sternen im System bewegt wird.

Bedeutung in der Astronomie

Das Studieren von nova-ähnlichen Variablen hilft Astronomen, mehr darüber zu verstehen, wie Sterne sich entwickeln und interagieren. Diese Systeme können Einblicke in andere Arten von Sternensystemen geben, wie z.B. solche, die Röntgenstrahlen aussenden, oder solche, die schwarze Löcher enthalten. Indem sie sich nova-ähnliche Variablen anschauen, können Wissenschaftler mehr über das Universum und die Kräfte, die darin wirken, erfahren.

Neuste Artikel für Nova-ähnliche Variablen