Was bedeutet "Nephrotoxitität"?
Inhaltsverzeichnis
Nephrotoxizität bezieht sich auf Schäden, die den Nieren durch schädliche Substanzen zugefügt werden. Diese Substanzen können Medikamente, Gifte oder Chemikalien sein. Wenn die Nieren betroffen sind, funktionieren sie möglicherweise nicht richtig, was zu Problemen beim Filtern von Abfallstoffen aus dem Blut führt.
Ursachen der Nephrotoxizität
Viele Faktoren können Nephrotoxizität verursachen, darunter:
- Bestimmte Medikamente, besonders einige Krebsbehandlungen wie Cisplatin.
- Einige Antibiotika oder entzündungshemmende Medikamente.
- Kontakt mit Schwermetallen oder Umweltgiften.
Symptome der Nephrotoxizität
Menschen merken vielleicht erst Symptome, wenn die Nieren erheblich geschädigt sind. Einige häufige Anzeichen sind:
- Veränderungen im Urin, wie weniger Urin oder dunkler Urin.
- Schwellungen im Körper wegen Flüssigkeitsretention.
- Müdigkeit und Schwäche.
- Hoher Blutdruck.
Prävention und Management
Um das Risiko von Nephrotoxizität zu verringern, ist es wichtig:
- Medikamente wie verschrieben zu nehmen und alle Nebenwirkungen einem Arzt zu melden.
- Gut hydriert zu bleiben, besonders wenn man Medikamente nimmt, die den Nieren schaden können.
- Regelmäßig die Nierenfunktion zu überprüfen, wenn man potenziell schädliche Medikamente einnimmt.
Wenn Nephrotoxizität auftritt, können Ärzte die Medikamente anpassen, unterstützende Pflege bieten und die Nierenfunktion genau überwachen, um weiteren Schaden zu minimieren.